Register

Suchformular zu den Blättern aus der Walliser Geschichte, alle Jahrgänge.
Digitale Replikationen der meisten Artikel sind auf réro doc zu finden.

591 entries « 1 of 30 »
1.

Luther, Johannes

Von Burgund zum Reich. Die Bindungen der Bischöfe von Sitten vom 10. bis zum 12. Jahrhundert

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 54, pp. 1-50, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2022.

Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Kirche und Religion, Kirchengeschichte

2.

Eyer, Robert-Peter

Die Auflösung der Schweizer Regimenter in Neapel 1789

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 54, pp. 51-81, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2022.

Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Recht und Institutionen, Solddienst, Wehrwesen

3.

Martone, Paul

Ein Walliser Bischof «mit einzigartigem Profil». Dr. Viktor Bieler (1881–1952)

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 54, pp. 83-252, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2022.

Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Kirche und Religion, Klerus

4.

Bellwald, Werner

«Überhaupt war das Oberwallis damals viel kritischer als heute ...» Der Walliser Bote und der gesellschaftliche Umbruch der 1970er Jahre. Ein Gespräch mit Luzius Theler

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 54, pp. 253-274, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2022.

Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Bevoelkerung und Gesellschaft, Presse

5.

Andereggen, Stéphane

Ein Langzeitblick auf die Walliser Medienlandschaft. Aus Anlass des 100. Jubiläums des Walliser Pressevereins

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 54, pp. 275-315, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2022.

Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Bevoelkerung und Gesellschaft, Presse

6.

Andereggen, Alfred J.

Die Lawinenkatastrophen von Obergesteln 1720 und Reckingen 1970. Im ökologischen, sozialen und ökonomischen Kontext

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 53, pp. 143-205, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2021.

BibTeX | Schlagwörter: Geschichte, Goms, Regional- und Lokalgeschichte

7.

Manti, Larissa

«[...] che la colonia diventi una famiglia». Die Rolle des italienischen Vereines Colonia Italiana di Briga, Naters e dintorni für die im Oberwallis lebenden Italiener und Italienerinnen in den 1970er Jahren

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 53, pp. 35-107, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2021.

BibTeX | Schlagwörter: Bevoelkerung und Gesellschaft, Demographie, Emigration

8.

Jäggi, Stefan

Walliser Histori 1603. Eine Propagandaschrift aus der katholischen Eidgenossenschaft

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 53, pp. 109-142, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2021.

BibTeX | Schlagwörter: Bevoelkerung und Gesellschaft, Beziehungen zu Schweiz und Ausland

9.

Bodenmann, Samuel

Das Walliser Militär im Sonderbundskrieg. Organisation und Aktionen 1847

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 53, pp. 207-238, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2021.

BibTeX | Schlagwörter: Recht und Institutionen, Solddienst, Wehrwesen

10.

Truffer, Bernard

Die Finanzverwaltung der Landschaft Wallis im Ancien Régime und die Ära der Landessäckelmeister 1632-1798

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 53, pp. 1-34, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2021.

BibTeX | Schlagwörter: Ancien Regime, Geschichte, Geschichtsperioden

11.

Schöpfer, Marie-Claude

«Not for Profit»? Über den Nutzen der Geisteswissenschaften für die Gesellschaft

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 52, pp. 243-256, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2020.

BibTeX | Schlagwörter: Gesellschaft

12.

Martone, Paul

Der Theologe auf dem Bischofsstuhl von Sitten. Bischof Dr. Peter-Joseph de Preux (1795--1875)

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 52, pp. 117-241, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2020.

BibTeX | Schlagwörter: Kirche und Religion, Klerus

13.

Pfeiffer, Hans-Rudolf; Kalbermatten, Hans; Bellwald, Werner

Die ältesten Giltsteinöfen des Wallis. Recherchen zu einer Innovation im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 52, pp. 1-115, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2020.

BibTeX | Schlagwörter: Kunst und Kultur, Kunsthandwerk

14.

Schöpfer, Marie-Claude

Die «Foires» von Martigny im Markt- und Messewesen der vorindustriellen Epoche

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 52, pp. 257-266, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2020.

BibTeX | Schlagwörter: Handel, Handwerk, Industrie, Wirtschaft

15.

Furrer, Isabel

Schadenslawinen im Oberwallis von 1500 bis 1900. Eine sozial- und kulturgeschichtliche Untersuchung

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 47-161, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Klima

16.

Schöpfer, Marie-Claude

Die Staatsrechtssetzung im Wallis von den ersten Landrechtsartikeln über die Kantonsverfassungen zur «nouvelle constituante»

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 7-30, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Politik, Recht und Institutionen, Verwaltung

17.

Bacher, Mike

Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde. Verzeichnis der publizierten Beiträge

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 31-45, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Bibliographien

18.

Garovi, Angelo

Laudatio auf Prof. Dr. Louis Carlen zum 90. Geburtstag

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 1-5, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Wuerdigungen

19.

Vögeli, Daniel

Der südseitige Simplon-Saumpfad zur Zeit der Römer. Die Suche nach einer günstigen Umgehung der Gondoschlucht

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 271-301, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Brig, Geschichte, Regional- und Lokalgeschichte

20.

Werlen, Iwar

Oberwalliser Ortsnamen im Fichier Muret

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, vol. 51, pp. 303-307, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2019.

BibTeX | Schlagwörter: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften, Ortsnamenkunde

591 entries « 1 of 30 »